Das MMO Naval Action, das sich auf realistische Seeschlachten mit Segelschiffen spezialisiert, hat ein umfangreiches Update erhalten. Die Entwickler überarbeiten zentrale Spielsysteme – von Kampfmechaniken über Clanmissionen bis hin zum Port-Management.
Im Mittelpunkt steht ein neues Belohnungssystem:
Spieler erhalten nun Reales (Ingame-Währung) für jeden verursachten Schaden – zunächst im Verhältnis 3 Reales pro Schadenspunkt. Erfahrungspunkte gibt es dagegen nur für bestätigte Abschüsse; bei Gruppenangriffen wird die Belohnung anteilig nach Schaden verteilt.
Zusätzlich erhalten die Top 15 Spieler auf den Servern Karibik und Welt täglich Belohnungskisten für die höchste Kampferfahrung.
Kampf- und Schiffssystem
Das Update führt vier neue Schiffsklassen ein:
- Linienschiffe
- Schwere Fregatten
- Abfangjäger
- Leichte Abfangjäger
Jede Klasse hat nun eine eigene optimale Segelstellung, was mehr taktische Tiefe bringt. So können schnelle Schiffe selbst größere Gegner auf deren besten Kursen überholen.
Auch das Schadensmodell wurde überarbeitet:
- Anpassung der Reichweite und Durchschlagskraft verschiedener Munitionstypen
- Verbesserte Leck- und Mastbruchsysteme
- Überarbeitete Panzerungswinkel und Durchschlagswahrscheinlichkeiten
- +5 % Waffenschaden, reduzierter Pulververbrauch
- Geringere Brandwahrscheinlichkeit
Neue Inhalte und PvE-Elemente
Zwei neue Patrouillengebiete des niederländischen Flottenkommandos wurden hinzugefügt:
- Zwischen La Mona und Curaçao (17 Schiffe, meist 1. Ranges)
- Südwestlich von Shroud Cay (15 Schiffe, u. a. La Renommée und Cerberus)
Das Ausschalten dieser Schiffe bringt seltene Module und Bücher als Beute.
Clan- und Portsystem
Portbesitzer können nun:
- Vertragsrechte anpassen
- Visuelle Hafenstile ändern
- Befestigungen errichten, die Clanmitglieder und Verbündete schützen
Nur die Top-10-Clans der letzten sieben Tage dürfen Eroberungsmissionen (Conquest Missions) starten. Diese können ausschließlich von Offizieren oder Clanleitern initiiert werden.
Neu ist außerdem die Bindung von Gegenständen (BoP) – Module und Bücher sind nun an den Spieleraccount gebunden und nicht mehr handelbar.
Weitere Änderungen
- Limitierung der täglichen Raider-Angriffe auf fünf pro Server
- Überarbeitete Handels- und Crafting-Systeme
- Anpassungen beim Item-Platzieren während des Handels
- Keine Schiffsübertragung mehr möglich, wenn sich Items im Laderaum befinden
- Entferntes Drag-&-Drop-System für Module und Kanonen – Auswahl nun über Listenmenüs
Das Update stärkt sowohl den strategischen Aspekt als auch die Vielfalt der Kämpfe. Sowohl Solo-Spieler als auch Clans profitieren von mehr taktischen und organisatorischen Möglichkeiten – ein Schritt hin zu einer lebendigeren und realistischeren Seeerfahrung.