Laut neuen Leaks von Insider KeplerL2 wird die nächste Xbox-Generation, die auf dem AMD Magnus APU basiert, mindestens 1.000 € kosten. Damit wäre sie fast doppelt so teuer wie die aktuelle Xbox Series X, deren Herstellungskosten rund 650 € betragen.
Grund für den hohen Preis sind die deutlich gestiegenen Produktionskosten: Hochwertige Komponenten, aufwendige Kühlung und ein komplexes Mainboard-Design treiben die Ausgaben in die Höhe. Die neue Xbox wird damit zur Premiumkonsole – aber auch zu einer der kostspieligsten auf dem Markt.
Ein weiterer Faktor: Die neue Xbox soll offiziell Steam und andere Drittanbieter-Stores unterstützen. Dadurch verliert Microsoft jedoch einen Teil seiner bisherigen Einnahmen durch exklusive Store-Kommissionen, die bisher halfen, den Hardwarepreis zu subventionieren.
Analysten erwarten, dass dieser Schritt Sony unter Druck setzt, seine eigene Preisstrategie für die PlayStation 6 zu überdenken. Während Microsoft auf maximale Leistung und Offenheit setzt, könnte Sony versuchen, durch einen niedrigeren Einstiegspreis den Massenmarkt zu halten.
Mit einem Startpreis von rund 1.000 € positioniert sich die Xbox Magnus klar als High-End-Plattform – eine Konsole für Enthusiasten, nicht für Gelegenheitsspieler. Die nächste Generation des Konsolenkriegs dürfte also nicht nur über Spiele, sondern vor allem über Preis und Leistungsbalance entschieden werden.