Laut neuen Berichten könnte Microsoft derzeit an einem offiziellen Xbox-Emulator arbeiten, der es ermöglichen soll, ausgewählte Xbox-Spiele direkt auf Windows-Geräten wie dem ROG Xbox Ally zu spielen. Die Informationen stammen vom bekannten Insider Jez Corden, der sie im Xbox Two Podcast und auf dem Xbox Era Discord-Server teilte.
Demnach basiert die Technologie auf einem Ansatz, der an die Abwärtskompatibilität der Xbox 360 erinnert. Ziel sei es, bis 2026 eine nahtlose Integration zu schaffen, durch die Geräte wie der ROG Ally noch stärker dem Erlebnis einer „echten Xbox“ ähneln. Allerdings wären dafür Lizenzfreigaben der Publisher erforderlich, sodass nicht alle Spiele von Beginn an unterstützt würden.
Corden erklärte, dass der aktuelle ROG Xbox Ally im Kern ein Windows-PC sei, der manuelle Einrichtung benötige. Microsoft wolle jedoch künftig optimierte Softwarelösungen anbieten, um den Konsolenkomfort zu erhöhen. Parallel dazu arbeite das Unternehmen an neuer Xbox-Hardware mit AMD-Chips, die sowohl Xbox- als auch Windows-Spiele unterstützen sollen.
Der ROG Xbox Ally, entwickelt von ASUS in Zusammenarbeit mit Microsoft, wurde am 16. Oktober 2025 veröffentlicht und läuft mit Windows 11. Das Gerät gilt als wichtiger Schritt in Microsofts Strategie, Xbox und PC-Plattform enger miteinander zu verbinden.
Sollten sich die Gerüchte bestätigen, könnte die offizielle Xbox-Emulation ein entscheidender Meilenstein in Microsofts Cross-Platform-Strategie werden. Jez Corden betonte jedoch, dass es sich bislang nur um Spekulationen handelt – ein offizielles Statement von Microsoft steht noch aus.