StartPC und HardwareGIGABYTE Gaming A16 im Test – erschwingliches 16" Gaming-Notebook mit RTX 5050

GIGABYTE Gaming A16 im Test – erschwingliches 16″ Gaming-Notebook mit RTX 5050

Heute werfen wir einen Blick auf das neue GIGABYTE Gaming A16 – ein 16-Zoll-Gaming-Notebook und eines der preislich attraktivsten aktuellen Modelle mit mobiler NVIDIA GeForce RTX-5000-Serie.
In diesem Test betrachten wir die Konfiguration mit der GeForce RTX 5050 und einem FHD+-Display (1920×1200). Es gibt aber auch Varianten mit bis zu RTX 5070 und QHD+-Auflösung. Im Lieferumfang enthalten sind nur das Notebook, das Netzteil und die Dokumentation.

nUUZM1jgEW

Design
Das GIGABYTE Gaming A16 besitzt ein komplett aus Kunststoff gefertigtes, sehr sauber verarbeitetes Gehäuse. Das Design ist dezent, mit einem leichten Gaming-Akzent. Das Gehäuse ist widerstandsfähig gegen Druck oder Verwindung, die Scharniere erlauben eine Öffnung bis 180 Grad – ein Vorteil gegenüber vielen anderen Gaming-Notebooks.
Das Gerät wiegt 2,26 kg bei einer Dicke von 23 mm – sehr gute Werte für ein 16-Zoll-Modell in diesem Segment.

Die Anschlüsse befinden sich an den Seiten: links Netzteil, RJ45, HDMI 2.1, USB-A 3.2 Gen 1 und USB-C 3.2 Gen 1 mit DisplayPort 1.4 Alt Mode und Power Delivery 3.0; rechts 3,5-mm-Audio, zwei USB-A (2.0 & 3.2 Gen 1).

Display und Eingabegeräte
Das FHD+-IPS-Display (1920×1200) mit 165 Hz lässt sich problemlos einhändig öffnen. Die Helligkeit beträgt 300–400 Nits, ausreichend für Innenräume. Das Bild ist klar, farbenfroh und ohne Probleme bei der Pixelreaktionszeit in Spielen.
Die Tastatur ist membranbasiert, zonenbeleuchtet und hat einen präzisen Tastenanschlag. Der Touchpad misst 135×90 mm und reagiert zuverlässig auf Gesten.

Performance
Das Herzstück ist ein Intel Core i7-13620H (10 Kerne, bis 4,9 GHz, 50 W PL1). Günstigere Modelle erhalten den i5-13420H. Dazu 16 GB DDR5-5600 RAM (aufrüstbar auf 64 GB) und 1 TB SSD (zwei M.2-Steckplätze, einer frei).
Die mobile GPU ist die NVIDIA GeForce RTX 5050 mit 8 GB GDDR7; optional RTX 4050, 5060 oder 5070.

Das Kühlsystem ist leise, unter Spitzenlast erreicht es 50 dBA. CPU- und GPU-Temperaturen liegen bei 85–90 °C, das Gehäuse wird nie heißer als 44 °C.

Akku
Der 73-Wh-Akku liefert 6–7 Stunden im Office-Betrieb und etwa 1,5 Stunden unter Gaming-Last. Das kompakte Netzteil verwendet einen proprietären Anschluss; USB-C-Laden fehlt noch, was aktuell die Kosten erhöhen würde.

Fazit
Das GIGABYTE Gaming A16 ist ein ausgewogenes Einstiegs-Gaming-Notebook mit guter Leistung zum fairen Preis. Intel Core i7-13620H und RTX 5050 meistern moderne Spiele und Anwendungen problemlos. IPS-Display mit 165 Hz und Aufrüstbarkeit bei SSD und RAM bieten langfristige Flexibilität. USB 4 und Thunderbolt 4 fehlen, was aber aktuell für die meisten Nutzer noch kein Problem darstellt.

Letzte Artikel

Hier gibt’s noch mehr PC und Hardware