Gigabyte dominiert weiterhin das Feld des DDR5-Overclockings und hält aktuell die Top 3 Plätze der weltweiten Rangliste. Maßgeblich beteiligt ist dabei das speziell für extremes Overclocking entwickelte Mainboard Z890 AORUS Tachyon ICE.
Erst vor einem Monat gelang es dieser Plattform erstmals, die Marke von 13.000 MT/s zu durchbrechen. Nun wurde der Rekord erneut bestätigt: Overclocker HiCookie erreichte eine Geschwindigkeit von 13.034 MT/s – selbstverständlich auf einer Gigabyte-Platine.

ie Rekordkonfiguration:
– Intel Core Ultra 9 285K (E-Cores deaktiviert)
– ADATA XPG Lancer RGB DDR5, 24 GB (Single-Modul)
– NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti
– Kühlung: flüssiger Stickstoff (LN2) für CPU und RAM
Der Speichertakt betrug 6517,4 MHz, was einer effektiven Transferrate von 13.034 MT/s entspricht, mit CAS-Timings 68-127-127-127-2. Das Ergebnis liegt mehr als doppelt über dem Standardtakt von DDR5-6400 und rund 2,7-mal höher als die JEDEC-Spezifikation (4800 MT/s).
Auch wenn solche Werte im Alltag kaum relevant sind, zeigen sie das enorme Potenzial moderner Speichertechnologien. HiCookie lobte die Qualität des ADATA-Speichers, die Effizienz des Memory Controllers im Intel-Prozessor und die entscheidende Rolle der Gigabyte-Mainboards.
Experten gehen davon aus, dass noch weiteres Taktpotenzial besteht. Das kommende DDR6-Standard (voraussichtlich 2027) soll bei etwa 10.000 MT/s starten, doch mit ausgereifteren Plattformen könnte langfristig sogar die 20.000-MT/s-Grenze fallen.