StartAnimeDas ist die Basis: Die 5 Waifu-Typen, die in fast jedem Anime...

Das ist die Basis: Die 5 Waifu-Typen, die in fast jedem Anime vorkommen

In der Welt des Anime gibt es bestimmte Charakter-Archetypen, die man einfach überall findet – egal, ob es sich um eine Schulkomödie, ein Fantasy-Abenteuer oder ein romantisches Drama handelt.
Heute werfen wir einen Blick auf die fünf bekanntesten „Dere“-Typen, die praktisch jede Serie bevölkern – von der typischen Tsundere bis zur überdrehten Deredere.

Ja, wir wissen: Viele dieser Figuren können ziemlich klischeehaft wirken.
Aber Hand aufs Herz – ohne sie wäre Anime einfach nicht dasselbe.

Tsundere

„I-Ich mag dich überhaupt nicht, klar?!“ – klassische Tsundere-Aussage.

Der Begriff Tsundere setzt sich aus den japanischen Wörtern tsuntsun (abweisend, stur) und deredere (verliebt, anhänglich) zusammen.
Sie ist der Klassiker unter den Waifus – temperamentvoll, launisch, innerlich aber ein Softie.

Eine Tsundere verleugnet ihre Gefühle, reagiert mit Wutausbrüchen oder Sarkasmus, sobald jemand ihre Zuneigung bemerkt. Doch wenn sie mit der geliebten Person allein ist, zeigt sie ihre verletzliche Seite – nur um sofort wieder in ihr „harte Schale, weicher Kern“-Verhalten zurückzufallen.

Mit der Zeit lernen viele Tsundere-Figuren, ehrlich zu ihren Emotionen zu stehen – und genau das macht sie so beliebt.

Bekannte Tsundere-Charaktere:

  • Asuka Langley (Neon Genesis Evangelion)
  • Kaguya Shinomiya (Kaguya-sama: Love is War)
  • Rin Tohsaka (Fate/stay night)

Yandere

„Ich bin nicht verrückt – verrückt ist die Welt, die uns auseinanderreißen will!“ – Yuno Gasai

Yandere stammt von yanderu (krank) und deredere (verliebt).
Yandere sehen auf den ersten Blick wie süße, liebevolle Mädchen aus – bis ihre dunkle Seite zum Vorschein kommt.

Sie lieben leidenschaftlich, aber krankhaft.
Wenn jemand ihrem Glück im Weg steht, wird dieser jemand schnell zur „unfreiwilligen Erinnerung“.
Besitzergreifend, obsessiv, manchmal gewalttätig – die Liebe einer Yandere ist keine, die man sich wünscht.

Viele Serien mit Yandere-Charakteren beginnen als harmlose Rom-Coms, bevor sie sich in psychologische Thriller verwandeln.

Bekannte Yandere-Charaktere:

  • Yuno Gasai (Mirai Nikki / Future Diary)
  • Lucy (Elfen Lied)
  • Misa Amane (Death Note)

Kuudere

„Mach, was du willst. Es betrifft mich nicht.“ – eine Kuudere, die insgeheim alles beobachtet.

Das Wort Kuudere (auch Kuudere geschrieben) setzt sich aus dem englischen cool und deredere zusammen.
Kuudere sind kühl, kontrolliert und scheinbar emotionslos – die stillen Stars jeder Serie.

Sie sprechen ruhig, zeigen kaum Regung, wirken distanziert und unnahbar. Doch unter dieser eisigen Fassade verbirgt sich ein warmes Herz, das nur selten zum Vorschein kommt.
In stillen Momenten zeigen Kuudere ihre Gefühle – manchmal durch kleine Gesten, manchmal durch überraschend zärtliche Szenen.

Bekannte Kuudere-Charaktere:

  • C.C. (Code Geass)
  • Rem (Re:Zero)
  • Kanade Tachibana (Angel Beats!)

Dorodere

„Keine Sorge, ich würde unsere Freundschaft nie gegen dich verwenden.“ – Mami Nanami, während sie genau das tut.

Dorodere stammt von dorodoro (trüb, verdorben) und deredere.
Sie wirken süß, charmant und freundlich – aber ihre Liebe ist manipulativ.

Dorodere nutzen Emotionen, um andere zu kontrollieren.
Sie flirten, spielen mit den Gefühlen anderer und stellen sicher, dass sie immer im Mittelpunkt stehen. Liebe ist für sie eher Machtspiel als echtes Gefühl.

Diese Charaktere sind selten, aber unvergesslich – und oft Quelle des größten Dramas in einem Anime.

Bekannte Dorodere-Charaktere:

  • Mami Nanami (Rent-A-Girlfriend)
  • Nana Hiiragi (Talentless Nana)
  • Shiro (Deadman Wonderland)

Deredere

„Solange ich bei dir bin, bin ich glücklich!“ – die Deredere, die dich nie loslässt.

Deredere bedeutet schlicht „verliebt, anhänglich“ – ohne zusätzliche Präfixe.
Diese Typen sind das Herz jedes Slice-of-Life-Anime: ehrlich, offen, optimistisch und grenzenlos liebevoll.

Deredere zeigen ihre Gefühle frei heraus, ohne Scham oder Drama.
Sie sind sonnig, gut gelaunt und loyal – aber manchmal auch etwas zu aufdringlich.

Sie entwickeln sich selten stark weiter, weil sie schon zu Beginn wissen, was sie wollen: Liebe, Zuneigung und Glück.

Bekannte Deredere-Charaktere:

  • Ritsu Tainaka (K-ON!)
  • Anna Yamada (Boku no Kokoro no Yabai Yatsu)
  • Lala Satalin Deviluke (To LOVE-Ru)

Und du?

Welcher dieser Waifu-Typen bringt dein Herz zum Rasen?
Magst du die stolze Tsundere, die loyale Deredere – oder doch die gefährlich faszinierende Yandere?
Schreib uns in die Kommentare, welchen „Dere“-Typ du bevorzugst!

Letzte Artikel

Hier gibt’s noch mehr Anime

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein