In der chinesischen Version von Blue Protocol: Star Resonance ist offiziell die zweite Season gestartet – begleitet von einem der bislang größten Updates. Spieler erwartet eine neue Storyline, frische Gebiete, Dungeons, Ausrüstung und zahlreiche Systemverbesserungen, die das Gameplay spürbar erweitern.
Story und Setting
Die neue Hauptquest trägt den Titel „Light and Darkness Before Dawn“ und setzt direkt nach den Ereignissen rund um die Asteria Plains an. Euer Charakter reist in ein mysteriöses Hochland, das von einem phantomhaften Pflanzenwesen bedroht wird, welches Menschen in seine eigene Dimension zieht. Zudem hat der Schwarze Stein-Legion die örtlichen Minen übernommen – angeblich liegt dort das Horn einer uralten Hexe verborgen.


Die Story ist aktuell durch einen Tagesfortschritt (Timegate) begrenzt – momentan sind nur die ersten drei Quests spielbar, weitere Abschnitte folgen täglich.

Neue Gebiete
Mit der Season kommen drei neue Regionen ins Spiel:
• Bahamar Plateau – bereits verfügbar.
• Moonlight Field – öffnet am 24. November.
• Path of the Lost Stars – öffnet am 8. Dezember.
Das Bahamar Plateau dient als Hauptgebiet des Updates und erinnert an Regionen aus der japanischen Version von Blue Protocol, bietet aber ein überarbeitetes Design mit zwei Ebenen – Oberwelt und Höhlensystem. Die Übergänge sind nahtlos, ohne Ladebildschirm, was das Gebiet besonders groß wirken lässt.

Neue Dungeons
Insgesamt wurden sechs neue Dungeons hinzugefügt, die die bisherigen Instanzen des ersten Seasons ersetzen. Der Zugang erfolgt über die Hauptstadt. Aktuell ist nur eines der neuen Dungeons geöffnet, die übrigen folgen gestaffelt bis Mitte November.
– Depths of Decay – verfügbar (GS 19.910 / 24.500 für höhere Stufe)
– Rock Serpent’s Lair – ab 1. November
– Desolate Spirit Shrine – ab 4. November
– The Silent City – ab 7. November
– The Cage of Devouring Light – ab 10. November
– The Wilderness of Illusory Moonlight – ab 13. November
Mit jedem Durchlauf auf hoher Schwierigkeit kann nun zufällige Ausrüstung des Gold-Grades droppen. Zudem lassen sich kosmetische Gegenstände nicht mehr per Zufallsdrop, sondern über spezielle Ressourcen bei einem NPC eintauschen.

Ausrüstung des zweiten Seasons (S2)
Das neue S2-Gear bietet deutlich höhere Werte und ein modulares System mit sogenannten „Creature Marks“ statt Edelsteinen. Diese gewähren zusätzliche Charakterboni und können aus Gegnern, Bossen oder über den Auktionsmarkt erhalten werden.
– Freischaltung erfolgt über Level- und Saisonstufen (z. B. Waffen ab Stufe 5, Brust ab 25).
– Neue saisonale Währung erforderlich.
– Verbesserungen bis +30 möglich, mit neuen Ressourcen und verbesserten Erfolgsboosts.
Saisonale Mechaniken und Widerstandssystem
Alle Gegner besitzen jetzt einen Saisonwiderstandswert. Ist euer eigener Wert zu niedrig, verursacht ihr weniger Schaden und erleidet mehr. Das System signalisiert das per Symbol: Grün = ausgeglichen, Rot = zu schwach.
Euer Widerstand steigt durch Saisonlevel und das Tragen von S2-Gear (+30 bis +69 pro Teil).
Neue Talentbäume und „Phantom Factors“
Das neue Season-Passivsystem umfasst acht voneinander getrennte Mini-Talentbäume, die schrittweise freigeschaltet werden. Jeder Baum hat reguläre und „Phantom“-Knoten, in die ihr Phantom Factors einsetzt – modulare Verstärkungen mit offensiven, defensiven oder klassenspezifischen Effekten.
Die nötigen Reagenzien für Freischaltungen gibt es wöchentlich im Season-Shop oder durch Zerlegen überflüssiger Faktoren.


Weitere Neuerungen
– Neues Reputationssystem mit Belohnungen für regionale Fortschritte.
– 19 neue Imagine, darunter 4 über Gacha, 6 von Bossen und 9 von Elitegegnern.
– Berufe erhalten neue Rezepte und Talentknoten, markiert nach Season-Farbe.
– Raid des ersten Seasons bleibt aktiv, ein neuer Raid ist in Arbeit.
– Erhöhung des Maximal-Upgrades von +20 auf +30 pro Ausrüstungsslot.
– Neue Avatar-Rahmen, Kostüme und Berufserfahrungsbücher als Belohnungen.
– Charaktereditor erweitert um neue Körperstruktur-Optionen.
Die zweite Season von Blue Protocol: Star Resonance bringt damit nicht nur frische Inhalte, sondern eine spürbare Evolution des Systems – mit mehr Tiefe, Progression und Anreiz für erfahrene Spieler.