StartPC und HardwareiPhone 20 ohne physische Tasten: Apple plant revolutionäres Jubiläumsmodell

iPhone 20 ohne physische Tasten: Apple plant revolutionäres Jubiläumsmodell

Zum 20-jährigen Jubiläum des ersten iPhone im Jahr 2027 will Apple offenbar eine radikale Designänderung wagen. Insider berichten, dass das kommende iPhone XX (iPhone 20) das erste Modell ohne physische Tasten in der Geschichte der Marke wird – ein Gerät, das den Beginn einer neuen Ära markieren soll.

Anstelle klassischer Bedienelemente wie Lautstärkeregler, Seitentaste, Action-Button oder Camera Control setzt Apple auf kapazitive Touch-Panels mit haptischem Feedback. Eine verbesserte Version des bekannten Taptic Engine-Systems simuliert das Gefühl eines physischen Klicks – ähnlich wie bei der Home-Taste des iPhone 7, 8 und SE.

Diese neuen Touch-Flächen sollen drucksensitiv reagieren und je nach Kontext unterschiedliche Funktionen übernehmen. Durch den vollständigen Verzicht auf mechanische Tasten erhält das Gerät ein nahtloses, minimalistisches Design. Der glatte, lückenlose Rahmen verbessert nicht nur die Optik, sondern erhöht auch die Wasser- und Staubresistenz sowie die Langlebigkeit des Geräts.

Neben dem neuen Bedienkonzept arbeitet Apple an einem eigenen LOFIC-Kamerasensor (Lateral Overflow Integration Capacitor), der den dynamischen Bereich deutlich erweitert. Damit sollen Aufnahmen mit mehr Detailtiefe in hellen und dunklen Szenen möglich werden – besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Auch das Design erfährt einen massiven Wandel: Das iPhone XX soll über ein vollständig gläsernes Gehäuse mit abgerundeten Kanten verfügen. Dank der Four-Edge-Bending-Technologie geht das Display fließend in die Seiten über – ohne sichtbare Ränder. Insider halten es zudem für wahrscheinlich, dass Frontkamera und Face ID-Sensoren komplett unter dem Display verborgen werden, ähnlich wie beim iPhone 18 Pro (2026).

Branchenkenner vergleichen das kommende Modell bereits mit dem iPhone X von 2017, das mit dem Wegfall der Home-Taste und der Einführung von Face ID für einen Umbruch sorgte.

Experten gehen davon aus, dass das iPhone XX das teuerste iPhone aller Zeiten werden könnte. Grund dafür sind die hohen Produktionskosten des Glasgehäuses und die Integration neuester Technologien. Einige der Innovationen – wie das berührungsempfindliche Gehäuse – könnten zunächst exklusiv in den Pro- und Pro Max-Versionen erscheinen, bevor sie in die Basisreihe übergehen.

Sollte sich der LOFIC-Sensor in der Praxis bewähren, könnte das iPhone XX Apples Führungsposition in der Smartphone-Fotografie zurückerobern. Insgesamt deutet alles darauf hin, dass die Jubiläumsausgabe weit mehr als ein einfaches Upgrade wird – ein technologischer Meilenstein, der neue Maßstäbe für die nächsten Jahre setzen dürfte.

Letzte Artikel

Hier gibt’s noch mehr PC und Hardware