In einer wegweisenden Rede hat Microsoft-CEO Satya Nadella die neue langfristige Gaming-Strategie des Unternehmens vorgestellt – und damit einen deutlichen Kurswechsel eingeleitet. Erstmals sprach ein Microsoft-Chef offen darüber, dass Xbox weit über das klassische Konsolenmodell hinauswachsen soll.
Nadella formulierte die Vision klar: Xbox-Spiele sollen überall verfügbar sein – auf Konsolen, PCs, Mobilgeräten, im Cloud-Gaming und sogar auf Smart-TVs. Damit führt Microsoft konsequent den Gedanken der Initiative Play Anywhere fort, die seit über zehn Jahren das Fundament der Gaming-Strategie des Konzerns bildet.
Diese Idee zeigt bereits konkrete Ergebnisse: Früher exklusive Xbox-Titel wie Sea of Thieves und Indiana Jones and the Great Circle erscheinen inzwischen auch auf PlayStation.
Trotz dieser Multiplattform-Strategie bekräftigte Nadella, dass Microsoft weiterhin eigene Konsolen und Gaming-PCs entwickeln wird. Dabei ließ er jedoch durchblicken, dass die nächste Xbox-Generation etwas völlig Neues werden könnte:
„Es ist lustig, dass Menschen Konsole und PC als zwei verschiedene Dinge sehen. Wir haben die Konsole gebaut, weil wir den besten Gaming-PC der Welt erschaffen wollten.“
Mit dieser Aussage deutet Nadella an, dass die kommende Xbox möglicherweise ein Hybrid aus PC und Konsole wird – eine Plattform, die die Grenzen zwischen beiden Welten endgültig auflöst.