Zum bevorstehenden dritten Jubiläum von Goddess of Victory: NIKKE hat das Studio Shift Up ein spezielles Entwickler-Video veröffentlicht. Darin sprach Game Director Yoo Hyun-seok gemeinsam mit führenden Teammitgliedern über neue Inhalte, technische Verbesserungen und die langfristige Vision des Spiels.
Das zentrale Highlight ist ein groß angelegtes Story-Event, das sowohl Haupt- als auch Nebenhandlungen miteinander verknüpft. Im Mittelpunkt stehen die Einheiten Counters und Pioneer, deren Geschichten die Grundlage für das nächste große Kapitel bilden sollen – laut Shift Up der bedeutendste Content-Release des Jahres 2025.
Neu vorgestellt wurde Nayuta, das vierte Mitglied der Pioneer-Einheit. Sie fungiert als Support-Charakter und ist vom östlichen Mönch-Motiv inspiriert – mit Heiligenschein, Energiekugeln und geschlossenen Augen. Ihr Design vereint traditionelle Elemente mit einem modernen Touch aus „ethnischem Metal“.
Ein neuer Bossgegner namens Liberalio, inspiriert von einer Medusa, steht ebenfalls bevor. Er symbolisiert Loyalität zur Queen der Raptures und soll in Mechanik und Atmosphäre eines der anspruchsvollsten Gefechte im Spiel werden.
Um Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten, wurde ein Quality-Management-Team (QM) gegründet. Diese Gruppe kümmert sich um Balancing, Raid-Design und Content-Stabilität. Da komplexe Features bisher bis zu acht Monate Entwicklungszeit beanspruchten, soll das QM künftig schnellere Reaktionen auf Spielerfeedback ermöglichen.
Darüber hinaus arbeitet das Team an einer Optimierung des Game-Clients:
- geringerer Speicherverbrauch
- verkleinerte Dateigröße
- optional anpassbare Grafikqualität für schwächere Geräte
Zum Abschluss bedankte sich das Entwicklerteam bei der Community und versprach, 2026 werde das Jahr bedeutender technischer und erzählerischer Verbesserungen für NIKKE.