Obwohl NVIDIA Reflex 2 bereits im Januar 2025 vorgestellt wurde, ist die Technologie bislang in keinem Spiel offiziell implementiert. Nun hat der bekannte Modder PureDark, der bereits durch seine Arbeiten an DLSS 4-Mods auffiel, eine kostenlose technische Demoversion der neuen Reflex-Technologie veröffentlicht – und sie funktioniert auch auf älteren Grafikkarten.
Offiziell gibt NVIDIA an, dass Reflex 2 nur mit RTX-50-Grafikkarten kompatibel sei. Die von PureDark veröffentlichte Demo läuft jedoch problemlos auf RTX-20- und RTX-30-Modellen, darunter auch auf der RTX 3080.
Das zentrale Feature von Reflex 2 ist Frame Warp – eine Funktion, die die Eingabelatenz drastisch reduziert, indem sie den letzten Frame an die aktuelle Kamerabewegung anpasst. Dadurch reagiert das Spiel quasi in Echtzeit auf Mausbewegungen, was insbesondere bei Shootern oder schnellen Actionspielen einen deutlichen Vorteil bringt.
Allerdings zeigte sich im Test, dass bei 30–60 FPS visuelle Artefakte auftreten können, wenn die Kamera bewegt wird. Ein stabiler Wert von über 100 FPS ist nötig, um ein sauberes Bild zu erhalten.
PureDarks Demo bietet somit einen spannenden Ausblick auf die Zukunft der Latenzoptimierung, auch wenn die Technologie noch Feinschliff braucht. Für viele PC-Spieler ist dies der erste praktische Einblick in das, was Reflex 2 künftig für kompetitives Gaming bedeuten könnte.