StartMMORPGWarum NCSoft Tactan: Knights of the Gods wirklich eingestellt hat – ein...

Warum NCSoft Tactan: Knights of the Gods wirklich eingestellt hat – ein stilles Ende mit Kalkül

Im August dieses Jahres zog NCSoft, bekannt für Reihen wie Lineage und Guild Wars, überraschend den Stecker bei seiner strategischen MMORPG Tactan: Knights of the Gods. Das Projekt, das ursprünglich als internes Spiel unter dem Codenamen Project G entwickelt wurde, endete nach mehreren Jahren Arbeit – und offenbar mit einem taktischen Manöver der Muttergesellschaft.

Laut einem Bericht von GameMeca begann Tactan als hauseigene Entwicklung von NCSoft, wurde jedoch im Oktober 2024 in die neu gegründete Tochterfirma Ludius Games ausgegliedert – eine hundertprozentige NCSoft-Tochter mit rund 100 Mitarbeitenden. Kurz darauf erklärte NCSoft, dass sie das Spiel nicht selbst veröffentlichen werde, und forderte das Team auf, einen externen Publisher zu finden, wenn es das Projekt fortsetzen wolle.

Was auf den ersten Blick nach einer Chance aussah, war in Wirklichkeit ein unausgesprochener Todesstoß. In der Branche gilt: Wenn die eigene Muttergesellschaft – und zugleich einer der größten Publisher Asiens – ein Spiel nicht für veröffentlichungswürdig hält, ist es nahezu unmöglich, externe Investoren zu gewinnen.

Ludius Games begann zwar aktiv mit der Suche nach einem neuen Partner, doch kein Publisher wollte einsteigen. Schließlich wurde das Projekt eingestellt, und das Studio auf 25 Mitarbeiter reduziert. Rund 80 Angestellte verließen freiwillig das Unternehmen – viele erhielten großzügige Abfindungen in Höhe von 20 bis 30 Monatsgehältern.

GameMeca deutet an, dass NCSoft diesen Weg bewusst gewählt haben könnte, um das Projekt indirekt zu beenden, ohne einen offiziellen Entwicklungsstopp auszusprechen. Die Entscheidung, Ludius Games „auf eigene Faust“ nach einem Publisher suchen zu lassen, habe den gleichen Effekt gehabt wie ein direktes Canceln – nur politisch und kommunikativ sauberer.

Hinzu kommt, dass NCSoft sich bereits 2024 in einer Phase der finanziellen Umstrukturierung befand. Im Zuge dieser Maßnahmen wurden mehrere Tochterstudios ausgegliedert und Projekte überprüft – offenbar auch Tactan. Es ist daher wahrscheinlich, dass die Einstellung schon geplant war, bevor Ludius überhaupt den Auftrag erhielt, nach einem Publisher zu suchen.

Für die verbleibenden Entwickler von Ludius Games beginnt nun eine neue Phase – mit einem noch unbekannten Projekt, aber wohl unter deutlich vorsichtigeren Rahmenbedingungen.

Letzte Artikel

Hier gibt’s noch mehr MMORPG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein