NVIDIA hat mit der Auslieferung seines neuesten Meisterwerks begonnen: dem DGX Spark, dem kleinsten KI-Supercomputer der Welt. In einem symbolischen Moment übergab CEO Jensen Huang das erste Serienmodell persönlich an Elon Musk – auf dem SpaceX Starbase Weltraumgelände in Texas.

Das Ereignis erinnert an das Jahr 2016, als Musk – damals noch bei OpenAI – den allerersten DGX-1 erhielt. Laut Huang war genau dieses System der „Startpunkt der KI-Revolution“, die schließlich zu ChatGPT führte.
Trotz seiner kompakten Größe bietet der DGX Spark beeindruckende Leistung:
- 1 PetaFLOP Rechenleistung
- 128 GB gemeinsamer Speicher
- 6144 CUDA-Kerne
- 20 Arm-CPU-Kerne


Die Architektur basiert auf NVIDIA Grace Blackwell, und das System ist so konzipiert, dass Entwickler lokal mit großen Sprachmodellen bis zu 200 Milliarden Parametern arbeiten und Modelle mit bis zu 70 Milliarden Parametern fein-tunen können.
Der Preis für den DGX Spark startet bei 3.999 US-Dollar, Vorbestellungen sind ab dem 15. Oktober möglich. Systeme auf Basis des DGX Spark werden außerdem von Partnern wie Acer, ASUS, Dell, GIGABYTE, HP, Lenovo und MSI angeboten.