Mit jeder neuen Generation werden Gaming-Laptops leistungsfähiger – und gleichzeitig effizienter.
Das zeigt sich besonders deutlich am neuen ASUS ROG Strix G18 G815, der die Performance moderner Desktop-PCs in ein erstaunlich kompaktes 18-Zoll-Gehäuse packt.
Wir haben das Topmodell mit Intel Core Ultra 9 275HX und RTX 5080 Laptop GPU getestet – und waren beeindruckt, wie viel Power und Effizienz hier zusammenkommen.

Lieferumfang & Verarbeitung
Im Karton findet man:
- den Laptop selbst,
- ein massives 380-Watt-Netzteil,
- sowie die übliche Dokumentation.
Die Verpackung ist robust und schützt das Gerät zuverlässig beim Transport.
Alle Varianten des G815 kommen mit der gleichen Ausstattung und demselben Netzteil.

Design & Verarbeitung
Der Strix G18 ist für ein 18-Zoll-Gaming-Notebook überraschend schlank (2,35–3,2 cm) und leicht (3,2 kg).
Die Abmessungen betragen 39,9 × 29,8 × 2,35–3,20 cm – erstaunlich kompakt für ein Gerät mit solch starker Hardware.
Die Verarbeitung ist tadellos:
Nichts wackelt, nichts knarzt, und der Deckel lässt sich problemlos mit einer Hand öffnen.
Der Öffnungswinkel ist extrem flexibel – von rund 20° bis fast vollständig flach.e.

Auf dem Deckel befindet sich lediglich das beleuchtete ROG-Logo und eine dezente diagonale Glanzlinie – schlicht, aber edel.
Die Unterseite beherbergt großflächige Lüftungsgitter, Lautsprecheröffnungen und eine umlaufende RGB-Lightbar.
Natürlich lässt sich die Beleuchtung vollständig deaktivieren – aber wir wissen alle, dass Rotlicht bekanntlich FPS bringt. 😉
Ein besonders praktisches Detail: Ein Teil der Bodenplatte lässt sich per Schnellverschluss entfernen, um direkten Zugang zu RAM und SSD zu erhalten. Upgrades könnten kaum einfacher sein.

Anschlüsse
ASUS geizt hier nicht:
- 2× Thunderbolt 5,
- 3× USB-A 3.2 Gen 2,
- 1× HDMI 2.1,
- 1× RJ45 (2,5 Gbit/s),
- 1× 3,5-mm-Audio-Kombiport.
Damit ist man bestens ausgestattet – insbesondere die Thunderbolt-5-Anschlüsse machen den Laptop ideal für Docking-Setups und externe GPU-Gehäuse.


Display & Eingabegeräte
Das Highlight ist das 18-Zoll-ROG-Nebula-Display (IPS) mit 2560×1600 Pixeln und 240 Hz Bildwiederholrate.
Die Farbraumabdeckung liegt bei 100 % DCI-P3, und dank HDR-Unterstützung überzeugt das Panel mit starker Helligkeit und Farbtreue.
Die Tastatur ist vollwertig, inklusive Nummernblock und per-Key-RGB-Beleuchtung.
Der Touchpad ist groß, präzise und leicht nach links versetzt.
In der Praxis funktionieren beide Eingabegeräte hervorragend – kein Flex, keine Verzögerung, keine störenden Geräusche.

Technische Daten (Testgerät)
| Komponente | Spezifikation |
|---|---|
| CPU | Intel Core Ultra 9 275HX (24 Kerne, NPU mit 13 TOPS) |
| GPU | NVIDIA GeForce RTX 5080 Laptop GPU (175 W TGP inkl. Dynamic Boost) |
| RAM | 32 GB DDR5 (erweiterbar auf 64 GB) |
| Speicher | 2 TB NVMe SSD (M.2, 2 Slots verfügbar) |
| Display | 18″, 2560×1600, 240 Hz, IPS, 100 % DCI-P3 |
| Netzteil | 380 Watt |
| Gewicht | 3,2 kg |
Leistungstests
In synthetischen Benchmarks platziert sich das G815 erwartungsgemäß an der Spitze der aktuellen Laptop-Ranglisten.
Doch entscheidend ist natürlich die Gaming-Performance – und hier überzeugt das Gerät auf ganzer Linie.
Gaming-Benchmarks (4K, Qualitätsmodus)
| Spiel | Durchschnitt | 1 % Low |
|---|---|---|
| Borderlands 4 (DLSS Q, FG) | 87 FPS | 59 FPS |
| DOOM: The Dark Ages (DLSS Q, FG) | 170 FPS | 144 FPS |
| Cyberpunk 2077 (RT Ultra, DLSS Q, FG) | 120 FPS | 95 FPS |
| The Last of Us 2 | 74 FPS | 63 FPS |
| Clair Obscur: Expedition 33 (DLSS Q) | 65 FPS | 50 FPS |
Die Werte sprechen für sich – selbst anspruchsvolle Titel wie Cyberpunk 2077 laufen in 4K butterweich.
Temperaturen & Akkulaufzeit
| Szenario | CPU / GPU | Akkulaufzeit |
|---|---|---|
| Idle | 30 / 29 °C | – |
| Surfen | 49 / 40 °C | 9 h 20 min |
| Video | 45 / 40 °C | ~8 h |
| Leichte Spiele | 60 / 61 °C | 4 h 10 min |
| AAA-Games | 85 / 70 °C | 1 h 35 min |
| Stresstest | 90 / 71 °C | 1 h 30 min |
Trotz der enormen Leistung bleibt das Kühlsystem beeindruckend leise und stabil.
Die Temperaturen sind auch unter Volllast im grünen Bereich, und der Akku hält im Office-Betrieb fast neun Stunden durch – ein starker Wert für ein Gerät dieser Klasse.





Fazit
Der ASUS ROG Strix G18 G815LW-S9075W ist ein echtes Powerhouse:
Ein High-End-Gaming-Laptop mit fantastischem Display, hervorragender Verarbeitung und durchdachter Wartungsfreundlichkeit.
✅ Pluspunkte:
- Exzellente Performance (Intel Ultra 9 + RTX 5080)
- Starkes Nebula-Display mit 240 Hz
- Einfacher Zugang zu RAM und SSD
- Gute Kühlung, solide Akkulaufzeit
- Umfangreiche Anschlussvielfalt
❌ Minuspunkte:
- Großes 380-Watt-Netzteil
- Preislich in der absoluten Oberklasse
Ein Traumgerät für Enthusiasten – und aktuell einer der besten 18-Zoll-Gaming-Laptops auf dem Markt.
Wer maximale Leistung in einem (relativ) mobilen Format sucht, wird hier fündig.