Die bekannte MMORPG ArcheAge aus dem Hause XLGAMES hat stürmische Zeiten hinter sich.
Als die westlichen Server geschlossen wurden, schien das Ende nah – doch dann kam völlig unerwartet Rettung aus Russland.
Das Team von Astrum Entertainment hat das Projekt übernommen, weiterentwickelt und eine neue Heimat für alle geschaffen, die von Kakao Games im Stich gelassen wurden.

Das Ende der westlichen Server
Viele erinnern sich noch gut an den traurigen Tag, an dem Kakao Games verkündete, die US-, EU- und später auch koreanischen Server von ArcheAge einzustellen.
Die letzten Patches erschienen im Frühjahr, und im Sommer wurde es still.
Das Interesse der westlichen Community war zu gering geworden – der Betrieb lohnte sich wirtschaftlich einfach nicht mehr.

Doch ArcheAge lebt weiter
Astrum Entertainment entschied, ArcheAge nicht sterben zu lassen.
Im Gegenteil – das Studio investiert aktiv in neue Inhalte, Events und regelmäßige Updates, und zwar nicht nur für russische Spieler, sondern für Fans weltweit.
Dank einer englischen Benutzeroberfläche können nun auch internationale Spieler wieder einsteigen.
Besonders ehemalige Spieler aus Europa, der Türkei oder China fanden auf den neuen Servern eine neue Heimat und entdeckten das Spiel erneut – fast wie 2013.

Neue Horizonte: Der Server „Fesanyx“
Ein Symbol für diesen Neuanfang ist der neue Server „Fesanyx“.
Er wurde so gestaltet, dass Einsteiger und Veteranen gleiche Chancen haben – mit einer frischen Wirtschaft, neuen Events und speziellen Starterbelohnungen.
Das Frühjahrsupdate „Eis und Flamme“ (2025) brachte bereits neue Mechaniken und Gebiete.
Im Dezember 2025 steht das nächste große Inhaltsupdate an – mit neuen Dungeons, Systemanpassungen und einer komplett neuen spielbaren Rasse der Feen.

Exklusive Inhalte & Lokalkolorit
Das Entwicklerteam zeigt Kreativität:
Von reitbaren Vögeln bis zu Kosmetika im Stil russischer Volksmärchen – ArcheAge bleibt bunt und eigenwillig.
Erst kürzlich erschien ein neuer Begleiter, der Familiar „Jelly“, der seinem Besitzer einen nützlichen Buff gewährt – und sofort zum Liebling der Community wurde.



Events und Community-Liebe
Astrum organisiert regelmäßig große In-Game-Events, die nicht nur wertvolle Preise bieten, sondern auch die Community zusammenbringen.
Zuletzt sorgte das Sommer-Event „Goldenes Drachenabenteuer“ für Begeisterung: Spieler konnten Herausforderungen meistern und exklusive Belohnungen verdienen.
Auch im Herbst und Winter sind neue Aktionen geplant – mit Events, die noch größer und kreativer ausfallen sollen.
ArcheAge – Eine zweite Blütezeit
Die Zukunft von ArcheAge sieht erstaunlich positiv aus.
Neue Inhalte, moderne Systeme, frische Server und internationale Unterstützung zeigen:
Diese MMORPG-Legende ist weit entfernt von Stillstand.
Mit der wachsenden englischsprachigen Community wird ArcheAge zunehmend zu einem globalen Projekt, in dem alte und neue Fans Seite an Seite spielen.
Kurz gesagt:
ArcheAge ist 2025 lebendiger, offener und vielfältiger als je zuvor.