Das Mädchen, in das ich mich auf Okinawa verliebt habe, spricht im Dialekt – und das macht alles kompliziert
(Okinawa de Suki ni Natta Ko ga Hougen Sugite Tsurasugiru)
Beginnen wir direkt mit einem Highlight der Saison.
Im Mittelpunkt steht der Schüler Teruaki Nakamura, der aus Tokio auf die sonnige Insel Okinawa zieht – nur um festzustellen, dass er kein Wort des lokalen Dialekts versteht. Zu allem Überfluss verliebt er sich ausgerechnet in ein Mädchen, das fast ausschließlich im Dialekt spricht. Zum Glück steht ihre Freundin bereit, um als Übersetzerin zwischen „Okinawa-isch“ und normalem Japanisch zu vermitteln.
Ein humorvolles, warmherziges Slice-of-Life-Romcom über Sprachbarrieren, Kulturunterschiede und erste Liebe – mit einem wunderbar sommerlichen Setting und einem der charmantesten Openings der Saison.
Die Monologe der Hofapothekerin – Staffel 2
(Kusuriya no Hitorigoto 2nd Season)
Mehr muss man kaum sagen: Maomao ist zurück!
Auch in der zweiten Staffel steckt sie mitten in den Intrigen des kaiserlichen Hofes, löst mysteriöse Fälle und erweitert ihr Wissen über seltene Heilmittel. Wer die erste Staffel gesehen hat, sollte hier keine Sekunde zögern – und wer noch nicht eingestiegen ist, hat jetzt die perfekte Gelegenheit.
Und ja – Jinshi bleibt weiterhin „Best Boy“.
Sakamoto Days
Der beste Auftragskiller der Welt verschwindet spurlos – und taucht wieder auf als gemütlicher Ladenbesitzer. Doch das Verbrechersyndikat hat ihn nicht vergessen. Und Sakamoto? Der hat eigentlich nur einen Wunsch: ein friedliches Familienleben.
Eine absurd-witzige Actionkomödie über den Versuch, der Vergangenheit zu entkommen. Mit explosiven Kämpfen, Situationskomik und überraschend viel Herz. Pflichtprogramm der Saison!
Solo Leveling II: Arise from the Shadow
(Ore dake Level Up na Ken Season 2)
Die Fortsetzung des gefeierten Fantasy-Hits zeigt den Höhepunkt der Jagdkarriere von Sung Jin-Woo – vom Einzelgänger zum mächtigsten Hunter der Welt.
Der zweite Teil konzentriert sich auf den legendären Jeju Island Raid und die Familiengeschichte des Protagonisten.
Etwas kompakter inszeniert als Staffel 1, aber mit stärkerem emotionalem Fokus. Wer den ersten Teil mochte, wird auch hier voll auf seine Kosten kommen.
Ein Mittvierziger wird als Tochter eines Adligen wiedergeboren
(Akuyaku Reijou Tensei Ojisan)
Was passiert, wenn ein Mann mittleren Alters plötzlich als weibliche Antagonistin einer Otome-Game-Welt wiedergeboren wird? Genau: Er wird zum fürsorglichsten und liebenswertesten Charakter der ganzen Geschichte.
Eine herrlich absurde Komödie voller Charme, Selbstironie und emotionaler Momente – perfekt für alle, die genug von klassischen Isekai-Formeln haben.
Hana blüht wie Shura
(Hana wa Saku, Shura no Gotoku)
Eine feinfühlige Seinen-Dramedy über Schüler:innen eines Radio-Clubs, die ihre Leidenschaft fürs Rezitieren entdecken.
Die Hauptfigur liebt es, mit Ausdruck zu sprechen – und findet in der Clubarbeit nicht nur Freunde, sondern auch sich selbst.
Ein ruhiges, nachdenkliches Werk über Selbstfindung, Sprache und Jugend – ideal für alle, die von Isekai und Power-Fantasy genug haben.
Zenshuu – Die vollständige Untersuchung
(Zenshuu)
Ein Liebesbrief an das Anime der 80er und 90er.
Die talentierte Animatorin und Regisseurin Mio stirbt – und erwacht in der Welt ihres Lieblingsanimes Tales of Ruin. Dort erhält sie eine Macht, mit der sie das tragische Schicksal der Helden verändern kann.
Ein nostalgisches Fantasy-Abenteuer mit Retro-Charme, das Fans von Record of Lodoss War oder Slayers begeistern wird.
Ein echter Geheimtipp für alle, die klassische Fantasy lieben.
Weitere Erwähnungen
- Momentary Lily – ein audiovisuelles Erlebnis voller Stil und Bewegung, typisch GoHands.
- Ameku Takao no Suiri Karte und Tasokare Hotel – Mystery-Serien mit starkem Beginn, aber schwächerer Mitte.
- Neue Staffeln von Dr. Stone und DanMachi – solide Fortsetzungen beliebter Reihen.
Fazit
Die Wintersaison 2025 hat viele überrascht: Sie bot weit mehr Qualität, als man vor Start erwartet hätte.
Von emotionalen Romanzen über durchgeknallte Komödien bis hin zu Oldschool-Fantasy – dieser Anime-Winter hatte für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn der Frühling ähnlich stark wird, dürfen sich Fans auf ein großartiges Jahr freuen.