StartPC und HardwareTP-Link testet erfolgreich Wi-Fi 8 – stabiler, schneller und smarter

TP-Link testet erfolgreich Wi-Fi 8 – stabiler, schneller und smarter

Der Netzwerkspezialist TP-Link hat die ersten erfolgreichen Tests mit Geräten auf Basis des kommenden Wi-Fi-8-Standards (802.11bn) abgeschlossen. Damit beginnt ein neues Kapitel in der Entwicklung kabelloser Netzwerktechnologien.

Im Gegensatz zu früheren Generationen liegt der Fokus diesmal nicht auf reiner Geschwindigkeit, sondern auf Zuverlässigkeit, Stabilität und niedriger Latenz – besonders in Umgebungen mit vielen gleichzeitig aktiven Geräten.

Wi-Fi 8 nutzt weiterhin die bekannten Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz und behält Kerntechnologien des Wi-Fi 7 bei, darunter 4096-QAM-Modulation und 320-MHz-Kanalbreite. Die theoretische Maximalgeschwindigkeit bleibt bei 46 Gbit/s, während die tatsächliche Datenrate dank smarter Signalsteuerung um etwa 25 % steigen soll.

GP2nqGnHck

Ein zentrales Feature ist das sogenannte Coordinated Beamforming, bei dem mehrere Access Points koordiniert zusammenarbeiten, um Störungen zu reduzieren und die Netzabdeckung zu optimieren.

Für Anwender bedeutet das:

  • stabilere Verbindungen in Mehrfamilienhäusern,
  • geringere Latenzen für Cloud-Gaming und Streaming,
  • bessere Performance für Smart-Home-Geräte.

Die kommerzielle Einführung von Wi-Fi 8 ist laut TP-Link bis 2028 geplant. Der erfolgreiche Test zeigt jedoch, dass die Entwicklung schneller voranschreitet, als viele Branchenexperten erwartet haben.

Letzte Artikel

Hier gibt’s noch mehr PC und Hardware