In diesem Jahr fand die CitizenCon Direct von Cloud Imperium Games in verkürzter Online-Form statt – nur zwei Stunden, aber mit spannenden Neuigkeiten für Fans von Star Citizen.
Neue Sternensysteme – Nyx kommt 2025
Mit dem Update Alpha 4.4, das für November 2025 geplant ist, wird das dritte Sternensystem Nyx eingeführt. Es folgt auf Stanton und Pyro und konzentriert sich auf Bergbau, Erkundung und Wiederaufbau verlassener Stationen. Das bekannte Levski Spaceport kehrt ebenfalls zurück.
Nyx ist eine abgelegene, rauere Region mit Asteroidenfeldern, Minen und zerstörten Außenposten. Neue Missionen und Orte sollen in den Monaten nach dem Launch folgen.
Vanduul kehren zurück
Erstmals seit Arena Commander tauchen die Vanduul in der Persistent Universe auf. Neben bekannten Schiffen wie Glaive und Blade erscheint ein neuer schwerer Jäger – der Vanduul Stinger.
Neue Schiffe und Features
Drei neue Fahrzeuge wurden vorgestellt:
- Anvil Paladin – Mehrzweck-Kampftransporter für Weltraumgefechte.
- Vanduul Stinger – schwer bewaffneter Esperia-Jäger.
- Shiv – improvisiertes Transportschiff von Grey’s Market, inspiriert von mehreren Herstellern.
Außerdem arbeitet CIG an der neuen Genesis-Render-Engine, die Vegetation, Biome und Performance verbessert – erste Tests beginnen auf Nyx I.



Crafting, Instanzen und Zukunftspläne
Noch 2025 soll eine Crafting-Funktion eingeführt werden, mit der Spieler Waffen und Rüstungen aus Blaupausen und Ressourcen herstellen können. 2026 folgt ein neues Instancing-System, das Gruppenmissionen ohne Störungen anderer Spieler ermöglicht – die erste davon spielt im Inneren von Levski.
Wie zuvor angekündigt, gab es keine Neuigkeiten zu Squadron 42. Die Singleplayer-Kampagne soll 2026 erscheinen, während der komplette Release von Star Citizen frühestens 2028 erwartet wird.
Trotz des langen Wegs zeigt CitizenCon 2025, dass das Projekt weiter wächst – langsam, aber stetig.